Leicht-Metalltreppen
von Hymer im Baukastensystem mit
geschraubten Verbindungen sind konstruiert
weitest gehend ohne Schweißverbindungen.
Durch die sinnvolle Baugruppen-Anordnung
ist ein Austausch von Elementen
zum Beispiel Alu-Treppenstufen oder
auch verbogenen Treppengeländer
problemlos möglich. Individuelle
Treppenhöhen werden zum nächst höheren
Alu-Treppenpreis aus dem Standard-Treppenprogramm
geliefert. Die Leicht-Metall-Treppen
sind enorm leicht, besitzen aber
höchste Stabilität und Flexibilität
durch speziell konzipiertes Strangpressprofil
mit multifunktionalen Schraubkanälen.
Die Treppenstufen werden verbindungssteif
in den Schraubkanalprofilen verschraubt.
Die schnelle und äußerst variable
Verbindung der Holme erfolgt durch
standardisierte Verbindungselemente
aus formschönem Alu-Guss. Die Aluminium-Treppe
ist korrosions- und witterungsbeständig.
Durch den variabler
Aufbau der Alu-Treppen in Modulbauweise
können schnell und kostengünstig
maßgeschneiderte Sonderkonstruktionen
für alle Anwendungsgebiete geliefert
werden. Die spezielle Treppen-Konstruktion
ermöglich eine Erweiterung der Treppe-Plattform
nach allen Seiten, auch nach der
Lieferung. Das Treppen-Geländer
aus hochfestem Vierkantprofil mit
ergonomisch, formschönem Alu-Guss-Handlauf
hat eine Geländerhöhe, standardmäßig
von 1100mm, und wird je nach Vorschrift
mit Knieleiste geliefert. Die Handlaufverbindungen
sind übergangslos durch exakt angepassten
Gussteile und gewährleisten eine
hohe Sicherheit und ein angenehmes
Handling. Die Gesamtbelastbarkeit
der Alu-Treppe-Konstruktionen beträgt
standardmäßig 300kg bei einer Stufenbelastung
von 150 kg. Höhere Belastungen auf
Anfrage
|