|
|
|
|
Nilfisk-ALTO Wassersauger
- Feuerwehrsauger
|
Nilfisk-ALTO
Wassersauger
MAXXI II
Durch
seine konstruktiven Merkmale
eignen sich Nilfisk-ALTO
Industriesauger MAXXI II
sehr gut zum Aufsaugen von
Flüssigkeiten. Der Saugbehälter
kippbar angebracht uns wie
geschaffen zum Entleeren
von Flüssigkeiten. Neu beim
MAXXI II - Zum Entleeren
muß nicht mehr der Kopf
abgenommen werden, sondern
lediglich der Verschlußstopfen
an der Ausgießöffnung. Zusätzlich
kann der Wassersauger in
Auskippposition zum Austrocknen
stehen gelassen werden.
Das großflächige Fahrgestell
mit umlaufender Stoßkannte
sorgt für sicheren Stand,
auch beim Betätigen des
Kippmechanismus. Für den
Fall das gezielt und dosiert
der Saugbehälter von Wasser
entleert werden muß besitzt
der Wassersauger bereits
serienmäßig einen verschließbaren
Ablaßschlauch am Behälterboden.
Für die Verwendung als Wassersauger
empfehlen wir das Model
MAXXI II mit einer Turbine
da eine zu hohe Luftmenge
zum verstärktem Aufschäumen
im Behälter führen kann.
Natürlich sind die MAXXI
II Sauger auch zum Saugen
von Stäuben und sonstigen
Abfällen geeignet. In dem
Fall sollten die Modelle
mit 2 Turbinen verwendet
werden.
|
|
Nilfisk-ALTO
Wassersauger
ATTIX
751-61 Nilfisk-ALTO Feuerwehrsauger
ATTIX 751-71
Speziell
für das Auf- und Absaugen
von großen Mengen Flüssigkeit
und Wasser nach Hochwasser,
Rohrbrüchen oder nach Löscheinsätzen
ist der Nilfisk-ALTO Wassersauger
gedacht. Die integrierte
Wasserpumpe entleert automatisch
den Edelstahlbehälter bis
zu 50 Meter weit vom Einsatzort.
Dabei kann ein Höhenunterschied
von bis zu 9 m überwunden
werden. Der Nilfisk-ALTO
ATTIX 751-71, wird in Fachkreisen
auch Feuerwehrsauger genannt
ist eine Gemeinschaftsentwicklung
von Nilfisk-Alto mit den
Feuerwehren von München
und Frankfurt, nach deren
Wünschen, passend zu Feuerwehren
entwickelt. Bewusst wurde
das Fahrwerk minimiert um
eine bessere Unterbringung
im Fahrzeug zu ermöglichen.
Dazu kommt die so genannte
D-Box welche das komplette
Zubehör aufnehmen kann.
|
|
|
|
|
|
|
|
|